Samsung SpinPoint Festplatte Test
Samsung SpinPoint

Unsere Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Geschwindigkeit | |
Verarbeitung | |
Ausstattung & Zubehör | |
Preis |
Merkmale
- Form-Factor: 6,35cm (2,5")
- Umdrehungen (RPM): 5400
- Cache Buffer (MB): 8MB
Vorteile
- schnell und sicher
- geringer Stromverbrauch
- geringe Wärmeentwicklung
Nachteile
- laut
Technische Daten
Marke | Samsung |
---|---|
Modell | SpinPoint |
Aktueller Preis | ca. 59 Euro |
Die Samsung SpinPoint überträgt recht hohe Datenraten und überzeugt gleichzeitig durch den niedrigen Stromverbrauch. Auch die Zugriffszeiten und die geringe Wärmeentwicklung beim Arbeiten der internen 2.5-Zoll-Festplatte brauchen sich nicht zu verstecken. Wird sie mit dem “Compatible with Windows 7″ Logo versehen, dann hat man die Versicherung Microsoft, das sie zuverlässig unter 32-Bit und 64-Bit-Windows-7 arbeitet.
Geschwindigkeit
Die Samsung SpinPoint hat eine Rotationsgeschwindigkeit von 5400 Umdrehungen pro Minute. Sie kommt auf eine mittlere externe Übertragungsrate von 300 MBps. Der interne Datendurchsatz der Festplatte beträgt 138 Mbps. Sie wird mit einer schnellen Serial ATA-300 Schnittstelle geliefert. Der Cache liegt bei 8 MB. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Verarbeitung
Die SpinPoint wird in den Abmessungen von 7,0 x 0,9 x 10,0 cm gefertigt. Das Laufwerk wiegt 104 g. Der Formfaktor dieser Festplatte ist 2,5 Zoll. Die Schocktoleranz während des Betriebes liegt bei 400 g @ 1ms Halbsinus-Impuls. Das sind 900 g @ 1ms Halbsinus-Impuls im ausgeschalteten Zustand. Während des Arbeitens beträgt die Vibrationstoleranz 1.5 g @ RMS. Sie erwärmt sich kaum. Allerdings ist sie selbst im Ruhezustand relativ laut, wie Nutzer in den Bewertungen auf Amazon berichten. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Ausstattung und Zubehör
Die SpinPoint wird leider ohne weitere Software geliefert. Sie punktet zwar mit allerhand innovativen Technologien wie SilentSeek-Technik, Native Command Queuing oder Flying On Demand, aber sie verfügt von Haus aus über kein praktisches Verschlüsselungsprogramm. Samsung bietet auf seiner Website den Usern lediglich das kostenlose Diagnose- und Reparaturprogramm Samsung ES Tool an. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Preis-/Leistungsverhältnis
Aktuell bekommt man die Festplatte für 59 Euro im Online-Shop von Amazon. Das Preis-Leistungs-Verhältnis der SpinPoint könnte etwas ausgewogener sein. Sie ist schnell, läuft stabil und hat eine Speicherkapazität von 640 GB. Damit kann sie durchaus punkten. Allerdings kommt sie ohne weitere Software daher und brummt selbst im Leerlauf relativ laut. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Fazit
Die interne Festplatte Samsung SpinPoint speichert 630 GB. Sie überzeugt mit hohen Datenraten, schnellen Zugriffszeiten und einem niedrigen Stromverbrauch. Würde sie etwas leiser arbeiten und hätte der Hersteller nicht an der Ausstattung gespart, dann wäre das 2,5-Zoll-Laufwerk nahezu perfekt. Wir vergeben aufgrund von Kundenbewertungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 265 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.0 Sterne vergeben.
Preisvergleich: Samsung SpinPoint
59,00 €
Versand: 3,00 €» zum AngebotHier klicken,
um Preis zu prüfen» zum AngebotHier klicken,
um Preis zu prüfen» zum Angebot